-
Konzept
- Innovatives, modulares, flexibel und weitestgehend selbsterklärendes Event Center
- Einzigartig intuitiver und schneller Zugang zur Funktionsvielfalt durch Touch-Oberfläche
- Anbindung an MediaControl: Übernahme vielfältiger Kontroll- und Steueraufgaben
- Anbindung an Immersive Akustiksysteme
- NEXUS-Kreuzschiene als hochwertige Audiomatrix
- Geeignet für Theater, Oper, Mehrzweckhallen sowie alle Arten von Veranstaltungs- und Kongresszentren
- Zukunftssicher und flexibel – Das Pult wächst mit seinen Aufgaben
-
Key-Features
- Intuitive Touch-Bedienung mit pysikalischen Drehgebern und Motorfadern
- Radikal entschlackte, intuitiv bedienbare Touch-Oberfläche:
- Schneller Zugriff auf jeden notwendigen Parameter
- Alle Parameter immer im Blick
- Intuitives schnelles Kopieren und Isolieren von Parametern
- Grundsatz des Bedienkonzeptes: »touch what you see and you get what you need«
- Modulares Hard- und Softwarekonzept:
von mobiler Anwendung (Smartphone, Touchpad) bis zum Großmischpult (physikalische Fader und Drehgeber) frei kombinierbar - Auch in Zukunft immer genau die richtige Lösung
- Flexible Anpassung der Hard- und Software nachträglich möglich
- Software-Update, Schulung und Service auf über Remote Access überall möglich
- Individuelle Anpassung und Umsetzung von Kundenspezifischen Wünschen und Anforderungen
-
Referenzen
POLARIS touch punktet bei vielen Projekten, untere anderem
- Akademietheater Wien, Österreich
- Kammerspiele Wien, Österreich
- La Jolla Playhouse San Diego, Kalifornien USA
- Schauspielhaus Kiel, Deutschland
- Volksoper Wien, Österreich
- Landtag Dresden, Deutschland
- Landtag München, Deutschland
- Mahidol Universität Bangkok, Thailand